Laserbehandlung

 

Schonend - sicher - effektiv.

Schonend - sicher - effektiv.

Sie sind nicht allein - Millionen von Menschen haben Probleme mit:
  • störenden Gesichtshaaren
  • störender Körperbehaarung (Beine, Bikinizone, Achseln, Rücken und Bauchpartien)
  • braunen oder roten Flecken
  • Blutäderchen
  • Falten
  • grossporiger Haut
  • unebener Gewebestruktur
  • Akne
Haare durchlaufen verschiedene Wachstumsphasen. Diese muss man kennen. Entweder befinden Sie sich in der Wachstums- oder in der Ruhephase.
Nur Haare in der Wachstumsphase können dauerhaft entfernt werden. Aus diesem Grund sind mehrere Behandlungen notwendig. Die Haare dienen als Wärmeleiter und führen die Wärme zu den Germzellen.

Beste Vorraussetzung für die Behandlung sind dunkle Haare auf heller Haut. Vor der Behandlung dürfen die Haare nicht rasiert, epiliert oder mit Wachs entfernt werden, die Haut sollte ungebräunt sein.

Viele Patienten suchen und finden bei uns Hilfe, nachdem sie von anderen Instituten zuvor erfolglos mit anderen Methoden behandelt wurden.


Wichtige gestellte Fragen und Antworten zur Haarentfernung (bitte Klappbalken anklicken):

Was bedeutet permanente Haarentfernung ?

Kontrollierte wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile für einen Nachbeobachtungszeitraum von einem Jahr, dass durch gut durchgeführte Pulslichtbehandlungen 95% der Haare entfernt werden konnten. Ein Querschnitt der klinischen Studien zeigt aber auch, dass die Behandlungen mit Lichtenergiedichten je nach Haut- und Haartyp zwischen 35 und 50 Joule/cm2 durchgeführt wurden. Die Leistungsfähigkeit des Behandlungsgeräts ist deshalb ausschlaggebend dafür, ob eine permanente Haarentfernung möglich ist. Das KE-Medical Hair & Skin IPL-System arbeitet mit bis zu 70 Joule/cm2. Der Begriff „Permanent“ bezieht sich auf die Haare, deren Keimzellen definitiv zerstört worden sind. Diese können nicht mehr nachwachsen. Es ist jedoch nie völlig auszuschließen, dass sich z. B. durch hormonelle Umstellungen des Körpers aus schlafenden Follikeln neue Haare bilden.

Was bedeutet dauerhafte Haarentfernung ?

Wird zu wenig Lichtenergie ausgesendet (und das ist leider bei einer Vielzahl der auf dem Markt befindlichen Geräte der Fall ), kommt es oft nur zu einer vorübergehenden Verlängerung des Entwicklungszyklus der Haare. Die Keimzellen der Haare erholen sich wieder. Es kommt zu keiner dauerhaften Haarentfernung. Leider darf dieser Begriff verwendet werden, wenn Haare bis zu drei Monate später als normal wieder erscheinen. In den USA unterscheidet man entsprechend der Leistungsfähigkeit der Geräte in „Photo-Waxing“, vergleichbar dem Effekt der Epilation mit Wachs, in temporäre Haarentfernung.

Was ist die Folge bei Behandlungen mit zu wenig Energie ?

Die Erfahrung zeigt, dass Haare, deren Keimzellen nicht vollständig zerstört wurden, deutlich heller und dünner nachwachsen. Was die einen dann vielleicht weniger stört, ist für die anderen sehr ärgerlich. Denn je dünner und je heller die Haare werden, umso schwieriger lassen sie sich dann entfernen. Zusätzlich erhöht sich die Zahl der notwendigen Behandlungen oft deutlich.

Welche Rolle spielt die Haarfarbe ?

Der Farbstoff Melanin im Haar – verantwortlich für die Haarfarbe – dient bei der Behandlung als Wärmeleiter. Je dunkler das Haar (je mehr Melanin) desto besser lässt es sich behandeln. Als Faustregel gilt: Umso heller die Haare, umso höher sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Behandlungsgeräts. Rote, graue und weisse Haare lassen sich nicht entfernen, weil ihnen das Melanin fehlt.

Wie viele Behandlungen sind notwendig ?

Haare wachsen in Zyklen. Ein Teil der Haare ruht, ein Teil befindet sich im Wachstum (anagene Phase). Nur die Haare in der anagenen Phase, d.h. die, die gerade wachsen, können bei einer Behandlungssitzung entfernt werden. Deren Anteil ist abhängig von der Körperregion unterschiedlich und beträgt im Durchschnitt ca. 30%. Auch die Wachstumsdauer in den einzelnen Phasen ist unterschiedlich und liegt ca. zwischen 4 und 12 Wochen, manchmal auch länger. Je nach Körperregion sind ca. 4-8 Behandlungen erforderlich. In Einzelfällen sind es mehr – oder auch weniger. Im Optimalfall konnten wir mit dem KE-Medical Hair & Skin IPL-System schon nach 3 Behandlungen ein gutes Ergebnis erzielen. Die Mehrzahl der Kunden benötigte 4-5 Behandlungen. Die Abstände zwischen den Behandlungen wird von uns bei Kontrollterminen festgelegt.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Wer die Schmerzen bei einer Haarentfernung mit Wachs kennt, wird die Behandlungsdauer mit dem Hair & Skin IPL-System gut ertragen. Viele Kunden spüren bei der Behandlung ein Kribbeln, andere ein leichtes Stechen. Eine lokale Betäubung der Haut ist in der Regel nicht notwendig. Gibt es Nebenwirkungen? In unseren Beratungsgesprächen weisen wir immer auf die Möglichkeit leichter Verbrennungen hin – vergleichbar etwa der Symptomatik eines Sonnenbrandes. Bei Haarentfernungen mit dem Hair & Skin IPL-System wird die Haut während der Behandlung durch eine integrierte Saphirkühlung auf ca. 5 Grad gekühlt und anschließend professionell nachbehandelt. Dadurch sind Rötungen meist schon abgeklungen, wenn der Kunde unser Institut verlässt. Bei dunklen Hauttypen besteht zudem das Risiko von passageren Pigmentverschiebungen und erfordert Erfahrenheit des Anwenders. Aus diesem Grund ist auch auf intensive Bräunung z.B. in Solarien vor der Behandlung zu verzichten.

IPL-Pulslicht oder Laser ?

Laser arbeiten nur bei einer definierten Wellenlänge und sind deshalb sehr spezialisiert. IPL-Geräte basieren auf Breitband-Technologie und arbeiten mit einem Wellenlängenspektrum. In der Fachwelt gibt es viele Stimmen, die die IPL-Behandlung – ein gutes Gerät vorausgesetzt - für effektiver halten und vor allem verbunden mit weniger Risiken für den Kunden. Aus diesem Grund setzen renommierte Kliniken und Ärzte aus dem Kreis der KE-Medical-Anwender für die Haarentfernung das Hair & Skin IPL-System ein.

Woher kommen die unterschiedlichen Preise ?

Wie fast in allen Bereichen spielt der Preis eine wesentliche Rolle für die gebotene Leistung. Viele Anbieter versuchen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten über den Preis zu verkaufen. Gerade das sollte aber ein Alarmzeichen für Sie sein! Ein niedriger Preis hat meistens zur Folge, dass irgendwo gespart werden muss, sei es an der Beratung, an der Nachbehandlung, an der Qualität der Geräte, der Wartung oder an der Aus- bzw. Fortbildung. Mit zunehmender Marktpräsenz von Low-Level-IPL-Geräten mehren sich in unserem Institut mittlerweile folgende Fälle: Kunden wurden mit einem wenig leistungsfähigen Gerät zu niedrigen Preisen 10 bis 12 mal behandelt, mit dem Erfolg, dass nach kurzer Zeit die Haare wieder da waren, zum Teil dichter, länger, dünner und heller. Es ist schwierig und mühevoll, solche Behandlungsergebnisse zu korrigieren, dennoch ist uns das mit dem Hair & Skin IPL-System bislang meist gelungen.

Welches Know How ist vorhanden ?

Mit dem KE-Medical Hair & Skin IPL-System arbeiten Kliniken, Ärzte und Kosmetikerinnen nach Ausbildung beim Hersteller. Ständige Fortbildungen und Workshops garantieren ein hohes Niveau an Wissen. Zu unserem Know How gehört nicht nur mehrjährige Erfahrung in der Behandlung sondern auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis des Behandlungsgerätes.

Welche Vorteile bietet eine Behandlung mit Hair & Skin in unserem Institut ?

  • ohne Beratung wird keine Behandlung durchgeführt
  • es erfolgt vor der Behandlung immer eine ausführliche Aufklärung des Kunden
  • nur Erfolg versprechende Haarentfernungen werden durchgeführt, ggf. erfolgt erst eine Probebehandlung
  • das Behandlungsgerät ist leistungsfähig mit Energiedichten bis zu 70 Joule/cm2.
  • zum Schutz der Pigmente und zur Verhinderung von Schmerzen wird die Hautoberfläche durch professionelle Saphirkühlung abgekühlt (keine Kühlung durch Gel!)
  • es wird eine relativ kleiner Behandlungskopf benutzt (2-3 cm2 ). Damit ist gewährleistet, dass mit einer hohen Lichtenergie schmerzarm behandelt werden kann.
  • alle Behandlungsparameter sind individuell einstellbar, messbar und somit reproduzierbar.
  • die Behandlung wird genau dokumentiert
  • es erfolgt eine professionelle Nachbehandlung
  • die nächste Behandlung erfolgt erst nach Beurteilung des bisherigen Ergebnisses während eines Kontrolltermins.

Behandlung und Entfernung von braunen und roten Flecken (auch rote Äderchen)

Behandlung und Entfernung von braunen und roten Flecken (auch rote Äderchen)

Braune Flecken dürfen erst nach einer genauen Unter-suchung entfernt werden. Nachdem sichergestellt ist, dass sie nicht bösartig sind, werden spezielle Strahlen und der patentierte Filter eingesetzt um diese zu entfernen. Sie werden erwärmt und in kleinste Partikeln zerteilt. Oft genügt eine Behandlung. Altersflecken verschwinden in der Regel nach nur einer Behandlung. Falls notwendig, findet nach 3 Wochen eine weitere Behandlung statt.
Äderchen im Gesicht können sehr störend empfunden werden. Mit Hilfe der Spezialfilter können Flecken und Äderchen in der Regel schnell und effizient entfernt werden.

Wichtig: Unbekannte Flecken sollten immer zuerst untersucht werden. Wenn der Kunde/Patient eine schriftliche Erklärung oder Bestätigung vom Arzt vorweisen kann, dass die Flecken gefahrlos sind, können sie entsprechend entfernt werden.


Erstkontakt

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Gerne begrüsse ich Sie für ein Erstgespräch oder eine Diathese mit Typenanalyse.